Rauchverbot in drei Ländern
Heute in der Frankfurter Rundschau:
Berlin (dpa) - Raucher müssen sich von August an in drei Bundesländern einschränken. In Baden-Württemberg und Niedersachsen treten Rauchverbote in Gaststätten, Krankenhäusern, Landesbehörden und Schulen in Kraft [ und was ist mit Schwimmbädern, Eisdielen, Kindergärten, Jugendtreffs, Haftanstallten (sind das Landeshörden?), Kegelbahnen, Eissporthallen, Fussballstadien, ... hier tun sich Lücken auf, unglaublich!!! ]. In Mecklenburg-Vorpommern ist das Rauchen zunächst in Behörden, Kliniken und Schulen verboten, vom kommenden Jahr an auch in der Gastronomie [ na denn mal Prost ] . Die Drogenbeauftragte [ !!! ] der Bundesregierung, Sabine Bätzing (SPD), begrüßte die Regelungen: "Es geht uns ja nicht darum, die Raucher zu diskriminieren oder zu ächten" [ ne, natürlich nicht! ], sagte Bätzing. "Es geht uns darum, die Menschen vor den Gefahren des Passivrauchens zu schützen." [ ihr Wohltäter der Menscheit! Und wer schützt uns vor dem Passivregiertwerden??? ]
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) sorgt sich wegen der anstehenden Rauchverbote um Kneipen, Bars und Discotheken. "Wir können nur hoffen, dass nicht solche große Umsatzeinbußen eintreffen, die die Wirte hier aktuell befürchten", sagte Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges. "Wir hätten uns, wenn es schon nicht zu verhindern ist, eine angemessene Übergangszeit vorstellen können." [ Tipp: machts wie in Italien und verlagert den Restaurant-, Bar- und Diskobetrieb auf den Gehweg, dann spart ihr auch Ascher ]. Die Rauchverbote hätten nach Ansicht des Dehoga bundesweit einheitlich erst im nächsten Frühjahr in Kraft treten sollen [ ne gar nicht! Ist ja wie zu Prohibitionszeiten in den USA ]. Der Verband sprach von einer großen Verunsicherung unter den Gastwirten. In Gaststätten darf künftig nur noch in abgetrennten Räumen geraucht werden [ puuhhh, bin ich froh, statt Garderobe gibts dann ne Smoker's Launch! ].
[ Schöne neue Welt! Und was kommt als nächstes? Alkoholverbot zum Schutz der Nichttrinker? Autoverbot zum Schutz der Fussgänger? Pollenverbot zum Schutz der Allergiker? Fleischverbot zum Schutz der Vegetarier? Politikerverbot zum Schutz der Anarchisten? Religionsverbot zum Schutz der Atheisten? Verkehrsampelverbot zum Schutz der Rot-Grünblinden? Email-, SMS- und Telefonverbot zum Schutz der Briefmarkensammler? Unfallverbot zum Schutz der Versicherer? Es gibt viel zu tun, packen wir's an! Wir sind Deutschland!
sorry leute, aber manchmal wird mir speiübel bei der scheisse, die die politik so produziert! da hocken die Är...e in ihren 8, 10, 12-Zylinder Oberklassenlimusinen und SUVs, lassen sich mit dem Heli zum fussballländerspiel fliegen und reden dann vom schutz der passivraucher! entschuldigt meine polemik, aber mich kotzt diese scheinheilige doppelmoral schlicht und ergreifend an!
ich muss jetzt erstmal vor die tür, eine rauchen ... ]
Berlin (dpa) - Raucher müssen sich von August an in drei Bundesländern einschränken. In Baden-Württemberg und Niedersachsen treten Rauchverbote in Gaststätten, Krankenhäusern, Landesbehörden und Schulen in Kraft [ und was ist mit Schwimmbädern, Eisdielen, Kindergärten, Jugendtreffs, Haftanstallten (sind das Landeshörden?), Kegelbahnen, Eissporthallen, Fussballstadien, ... hier tun sich Lücken auf, unglaublich!!! ]. In Mecklenburg-Vorpommern ist das Rauchen zunächst in Behörden, Kliniken und Schulen verboten, vom kommenden Jahr an auch in der Gastronomie [ na denn mal Prost ] . Die Drogenbeauftragte [ !!! ] der Bundesregierung, Sabine Bätzing (SPD), begrüßte die Regelungen: "Es geht uns ja nicht darum, die Raucher zu diskriminieren oder zu ächten" [ ne, natürlich nicht! ], sagte Bätzing. "Es geht uns darum, die Menschen vor den Gefahren des Passivrauchens zu schützen." [ ihr Wohltäter der Menscheit! Und wer schützt uns vor dem Passivregiertwerden??? ]
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) sorgt sich wegen der anstehenden Rauchverbote um Kneipen, Bars und Discotheken. "Wir können nur hoffen, dass nicht solche große Umsatzeinbußen eintreffen, die die Wirte hier aktuell befürchten", sagte Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges. "Wir hätten uns, wenn es schon nicht zu verhindern ist, eine angemessene Übergangszeit vorstellen können." [ Tipp: machts wie in Italien und verlagert den Restaurant-, Bar- und Diskobetrieb auf den Gehweg, dann spart ihr auch Ascher ]. Die Rauchverbote hätten nach Ansicht des Dehoga bundesweit einheitlich erst im nächsten Frühjahr in Kraft treten sollen [ ne gar nicht! Ist ja wie zu Prohibitionszeiten in den USA ]. Der Verband sprach von einer großen Verunsicherung unter den Gastwirten. In Gaststätten darf künftig nur noch in abgetrennten Räumen geraucht werden [ puuhhh, bin ich froh, statt Garderobe gibts dann ne Smoker's Launch! ].
[ Schöne neue Welt! Und was kommt als nächstes? Alkoholverbot zum Schutz der Nichttrinker? Autoverbot zum Schutz der Fussgänger? Pollenverbot zum Schutz der Allergiker? Fleischverbot zum Schutz der Vegetarier? Politikerverbot zum Schutz der Anarchisten? Religionsverbot zum Schutz der Atheisten? Verkehrsampelverbot zum Schutz der Rot-Grünblinden? Email-, SMS- und Telefonverbot zum Schutz der Briefmarkensammler? Unfallverbot zum Schutz der Versicherer? Es gibt viel zu tun, packen wir's an! Wir sind Deutschland!
sorry leute, aber manchmal wird mir speiübel bei der scheisse, die die politik so produziert! da hocken die Är...e in ihren 8, 10, 12-Zylinder Oberklassenlimusinen und SUVs, lassen sich mit dem Heli zum fussballländerspiel fliegen und reden dann vom schutz der passivraucher! entschuldigt meine polemik, aber mich kotzt diese scheinheilige doppelmoral schlicht und ergreifend an!
ich muss jetzt erstmal vor die tür, eine rauchen ... ]
also sprach lipuma am 31. Juli 2007, 18:17
und befand das werk als zu + dinge die die welt bewegen + gehörend
und befand das werk als zu + dinge die die welt bewegen + gehörend
Trackback URL:
https://lipuma.twoday.net/stories/4124740/modTrackback