Sonntag, 23. März 2008

Neue Graffiti

dread

click for more

Freitag, 21. März 2008

What tarot card are you?


I am The Moon

The Moon is the light of the realm of the unknown - the world of shadow and night. Although this place is awesome, it does not have to be frightening. In the right circumstances, the Moon inspires and enchants. It holds out the promise that all you imagine can be yours. The Moon guides you to the unknown so you can allow the unusual into your life.

For a full description of your card and other goodies, please visit LearnTarot.com


What tarot card are you? Enter your birthdate.

Month: Day: Year:

Mittwoch, 12. März 2008

Life

We come from a dark abyss, we end in a dark abyss, and we call the luminous interval life.

[ Nikos Kazantzakis, The Saviors of God, 1927 ]
kazantzakis

Dienstag, 11. März 2008

Another wasted day



Worte silbern an die Wand gebannt! Geliehen aus Syx's Nograffito Blog Archiv.
Thanx Syx! You'll get some stuff back (quid pro quo).

Der Kugelmensch ( die Rede von Aristophanes )

Unsere ehemalige Naturbeschaffenheit nämlich war nicht dieselbe wie jetzt, sondern von ganz anderer Art. Denn zunächst gab es damals drei Geschlechter unter den Menschen, während jetzt nur zwei, das männliche und das weibliche; damals kam nämlich als ein drittes noch ein aus diesen beiden zusammengesetztes hinzu, von welchem jetzt nur noch der Name übrig ist, während es selber verschwunden ist. Denn Mannweib war damals nicht bloss ein Name, aus beidem, Mann und Weib, zusammengesetzt, sondern auch ein wirkliches ebenso gestaltetes Geschlecht; jetzt aber ist es nur noch ein Schimpfname geblieben.

Ferner war damals die ganze Gestalt jedes Menschen rund, indem Rücken und Seiten im Kreise herumliefen, und ein jeder hatte vier Hände und ebenso viele Füsse und zwei einander durchaus ähnliche Gesichter auf einem rings herumgehenden Nacken, zu den beiden nach der entgegengesetzten Seite von einander stehenden Gesichtern aber einen gemeinschaftlichen Kopf, ferner vier Ohren und zwei Schamteile, und so alles übrige, wie man es sich hiernach wohl vorstellen kann. Man ging aber nicht nur aufrecht wie jetzt, nach welcher Seite man wollte; sondern, wenn man recht schnell fortzukommen beabsichtigte, dann bewegte man sich, wie die Radschlagenden die Beine aufwärtsgestreckt sich überschlagen, so, auf seine damaligen acht Glieder gestützt, schnell im Kreise fort.

Es waren aber deshalb der Geschlechter drei und von solcher Beschaffenheit, weil das männliche ursprünglich von der Sonne stammte, das weibliche von der Erde, das aus beiden gemischte vom Monde, da ja auch der Mond an der Beschaffenheit der beiden anderen Weltkörper teil hat; eben deshalb waren sie selber und ihr Gang kreisförmig, um so ihren Erzeugern zu gleichen. Sie waren daher auch von gewaltiger Kraft und Stärke und gingen mit hohen Gedanken um, so dass sie selbst an die Götter sich wagten; denn was Homeros von Ephialtes und Otos erzählt, das gilt von ihnen, dass sie sich einen Zugang zum Himmel bahnen wollten, um die Götter anzugreifen.

Endlich nach langer Überlegung sprach Zeus: „Ich glaube ein Mittel gefunden zu haben, wie die Menschen erhalten bleiben können und doch ihrem Übermut Einhalt geschieht, indem sie schwächer geworden. Ich will nämlich jetzt jeden von ihnen in zwei Hälften zerschneiden, und so werden sie zugleich schwächer und uns nützlicher werden, weil dadurch ihre Zahl vergrössert wird, und sie sollen nunmehr aufrecht auf zwei Beinen gehen. Wenn sie uns aber dann auch noch fernerhin fortzufreveln scheinen und keine Ruhe halten wollen, dann werde ich sie von neuem in zwei Hälften zerschneiden, so dass sie auf einem Beine hüpfen müssen wie die Schlauchtänzer.“

Seit so langer Zeit ist demnach die Liebe zu einander den Menschen eingeboren und sucht die alte Natur zurückzuführen und aus zweien eins zu machen und die menschliche Schwäche zu heilen. Jeder von uns ist demnach nur eine Halbmarke von einem Menschen, weil wir zerschnitten, wie die Schollen, zwei aus einem geworden sind. Daher sucht denn jeder beständig seine andere Hälfte.

[ Platon ]

Im Herzen ...

im Herzen der Menschen gibt es leere Orte,
und in sie dringt das Leid ein,
damit sie fühlbar zu existieren beginnen.

[ Léon Bloy ]

geraden

Eine Gerade ist ein Ding ohne innere Eigenschaften, lediglich die Beziehungen zu anderen Geraden, Punkten und Ebenen sind von Bedeutung.

( Synthetische Theorie der Geometrie )

Montag, 10. März 2008

Visitor Track

ich habe mir heute mal die standorte der letzten 100 besucher dieser seite angeschaut. dabei ist mir in europa eine etwas seltsame verteilung aufgefallen. neben zwei ausreissern (madrid und london) bilden sich parallele süd-nord 'besucherstreifen' aus. streifen 1 reicht von lausanne nach pinneberg, streifen 2 von innsbruck nach greifswald und ein 3. streifen bahnt sich gerade seinen weg von wien ausgehend nach norden. seltsames besuchsverhalten! sieht so aus, als ob mich die ostschweizer, schwaben, bayern, franken, thüringer, anhaltiner, niedersachsen, kärntner, steiermärker, oberösterreicher und und und ... links liegen lassen!

visitors

Samstag, 8. März 2008

Jimmy is still alive!

da lauf ich heute an einem club vorbei und sehe folgende ankündigung:


jimmy

jimmy ist noch unter uns und spielt live und bei freiem eintritt in drittklassigen clubs in der schweiz! es muss einen gott geben!

Inschrift [ Erich Fried ]

Sag
in was
schneide ich
Deinen Namen?

In den Himmel?
Der ist zu hoch
In die Wolken?
Die sind zu flüchtig

In den Baum
der gefällt und verbrannt wird?
Ins Wasser
das alles fortschwemmt?

In die Erde
die man zertritt
und in der nur
die Toten liegen?

Sag
in was
schneide ich
Deinen Namen?

In mich
und in mich
und immer tiefer
in mich

Sonntag, 2. März 2008

My Block

Heute bin ich auf der Jagd nach Graffiti mit der Digicam in der Hand durch mein Viertel spaziert. Ein nicht einfaches Unterfangen in der so auf Sauberkeit und Ordnung bedachten Schweiz! Nun, das ist die Ausbeute:

hell
click for more
LiPuma

:: also sprach lipuma ::

I count on you ...

desperately seeking ...

 

anonymes Kommentieren

Für anonymes Kommentieren einmal HIER klicken! Es öffnet sich ein neues Fenster und die Kommentarfunktion funzt (hoffentlich)!

LAST.FM

oxymora & pleonasmen

Johann Wolfgang von Goethe, Hans Eggert Schröder
West-Östlicher Diwan


Georg Büchner
Leonce und Lena.


Sören Kierkegaard
Der Begriff Angst.

Gautama Buddha
Die Reden des Buddha

Paul Celan, Barbara Wiedemann
Die Gedichte. Kommentierte Gesamtausgabe

Christian Morgenstern
Gesammelte Werke in einem Band.

Sandor Marai, Christina Viragh
Die Glut.

Carlos Ruiz Zafon, Peter Schwaar
Der Schatten des Windes



Haruki Murakami, Ursula Gräfe
Kafka am Strand.



Gerhard Wisnewski, Wolfgang Landgraeber, Ekkehard Sieker
Das RAF-Phantom. Wozu Politik und Wirtschaft Terroristen brauchen.

Jean-Michel Basquiat, Jacob Baal-Teshuva, Jacob Baal- Teshuva
Jean Michel Basquiat: The Mugrabi Collection

V.i.S.d.P.:

Anbieter
Tom Lipuma

Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die Seite basiert auf twoday.net.

Credits

antifa


also sprach lipuma
archaisch
augenpulver
aussenansichten
dinge die die welt bewegen
gimmicks
innenansichten
literarisch
nicht von dieser welt
nichts geschieht ohne grund
ohrenschmaus
reality sucks
sex sells
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren